Direkt zum Inhalt wechseln

Von Rebecca Jahn

Social-Media-Schulung für Vereine

Instagram & TikTok im Vergleich

Auch 2023 bieten die drei Landesverbände aus Baden-Württemberg wieder Social-Media-Schulungen für ihre Vereine an – kostenlos und informativ.

Die digitalen Medien nehmen einen immer größeren Raum im Leben vieler Menschen ein und transportieren insbesondere im Sport Emotionen und Informationen wie kein anderes Medium. Gerade für Amateurfußballvereine bieten sich große Chancen, sich auf den rasant wachsenden Plattformen zu präsentieren. Doch wie startet ihr als Amateurverein auf Social Media durch?

Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen werden in den kostenfreien Online-Schulungen, die sich insbesondere an Social-Media-Beauftragte, aber auch an Vorstände, Abteilungsleiterinnen sowie alle weiteren Mitarbeitenden unserer Amateurfußballvereine richten, beantwortet. Die drei Social-Media-Redakteurinnen Katharina Guthmann (bfv), Diana Hirt (SBFV) und Rebecca Jahn (wfv) sprechen in dieser Zusammenfassung über Chancen und Ziele für Vereine, zeigen Best-Case-Beispiele und geben den Teilnehmerinnen Raum zur Entwicklung eigener Ideen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden